Kreisjugendleitersitzung am 09.10.2025: Wichtige Themen und Ausblicke
Featured

Kreisjugendleitersitzung am 09.10.2025: Wichtige Themen und Ausblicke

Am 09.10.2025 trafen sich die Kreisjugendleitungen der Mitgliedsvereine im Schützenkreis bei der Sportvereinigung Brackwede e.V..

In der Versammlung wurde über zentrale Themen der Jugendarbeit beraten und wichtige Entscheidungen getroffen.

Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Planung des WSB-Camps 2026, das vom 10. bis 12. Juli 2026 auf dem Gelände der Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe stattfinden wird. Die Entscheidung zur Ausrichtung fiel erst in der vergangenen Woche nach intensiven Gesprächen innerhalb des Kreisvorstandes. Dabei wurde auch der Termin ausführlich diskutiert, da zeitgleich das Schützenfest in Heepen stattfindet. Alle Beteiligten waren sich jedoch einig: Einen perfekten Termin wird es nie geben.

Der Kreisvorsitzende Dirk Allroggen war anlässlich des bedeutenden Themas zu Gast in der Jugendleitersitzung und unterstrich, dass das Camp ein Gemeinschaftsprojekt aller Mitgliedsvereine ist, das Jugendliche, Trainer und Betreuer im gesamten Kreis näher zusammenbringt. Neben dem eigentlichen Veranstaltungswochenende stehen insbesondere die Vorbereitungsarbeiten in den Arbeitsgruppen (AGs) im Fokus.

Mitmachen erwünscht: Arbeitsgruppen suchen Unterstützung
Die AGs gliedern sich nach dem heutigen Stand in die Bereiche:

  • Organisation
  • Programm
  • Verpflegung
  • Helfer /-innen

Interessierte Vereinsmitglieder, die sich aktiv beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder bei dem stellv. Jugendleiter Yves Wörmann bzw. dem Kreisvorstand.

In der kommenden Woche findet zudem eine vom WSB organisierte Projektwoche der Jugendsprecher statt, in der das inhaltliche Rahmenprogramm des Camps erarbeitet wird. Spontan Entschlossene sind herzlich willkommen! Weitere Informationen: Projektwoche Jugendsprecher Niederlande

Für das Camp werden aus Erfahrungen der Vorjahre rund 300 Jugendliche erwartet. Yves Wörmann korrdiniert das Gesamtprojekt auf Kreisebene und wünscht sich durchaus eine Steigerung der Teilnehmerzahlen. Es steht ganz im Zeichen von Freizeit, Spiel, Spaß und Spannung. Gemeinsam mit den Vereinen, der Stadt, dem WSB und weiteren Partnern soll ein unvergessliches Erlebnis entstehen. Zur Unterstützung der Jugendarbeit sucht der Schützenkreis Sach- und Geldspenden. Sprechen Sie uns gerne zu den Möglichkeiten an – jede Hilfe zählt!

Weitere Themen der Sitzung
Am 12.09.2026 plant der Schützenkreis eine Jugendfahrt in den Heidepark Soltau für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Das Interesse der Mitgliedsvereine wird bis November 2025 abgefragt, um die weiteren Planungen voranzutreiben. Der Kreisjugendtag 2026 findet am 28. Februar 2026 bei der Schützengesellschaft Dalbke und Umgegend e.V. statt. Weitere Informationen folgen rechtzeitig.

Die nächste Jugendleitersitzung findet am 20.11.2025 ab 19:00 Uhr ebenfalls bei der Sportvereinigung Brackwede statt. Dann werden die Ergebnisse der Projektwoche des WSB vorgestellt und in die weiteren Planungen einfließen.

Der Schützenkreis Bielefeld bedankt sich herzlich bei der Sportvereinigung Brackwede e.V. für die Gastfreundschaft und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit spannenden Projekten in den kommenden Monaten.

Bild: Rasmus Vedder, Schützenkreis Bielefeld
Text: Dirk Allroggen, Schützenkreis Bielefeld 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.