1x1 des Lichtschießen - Jetzt im U12-Bereich qualifizieren
Qualifizierung
Featured

1x1 des Lichtschießen - Jetzt im U12-Bereich qualifizieren

Das Lichtschießen ist groß im Kommen und da stellt sich zu Recht die Frage: Wo finde ich die passenden Lehrgänge? Beim DSB!

Am 16. Dezember 2024 steht der nächste Online-Workshop an! Der Workshop „1x1 des Lichtschießens“ richtet sich hauptsächlich an Trainer, Jugendleiter und Betreuer in Schützenvereinen, die sich über den aktuellen Stand und die neusten Entwicklungen im Bereich des Lichtschießens informieren wollen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, die Anzahl der Plätze jedoch auf 20 Personen pro Termin begrenzt. 

 

Inhalte: 

  • umfassende Einführung in das Thema „Lichtschießen“

  • soll dazu befähigen, das Lichtschießen in der Nachwuchsarbeit in Vereinen einzusetzen

  • gezielten Aufbau und die Gestaltung des Trainings, didaktische Ansätze, Prinzipien des Anfängertrainings und die vielfältigen Möglichkeiten des Lichtschießens

  • verschiedene Aspekte des Lichtschießens, zum Beispiel der richtige Einsatz von Laser-Technologie und spezielle Trainingsmethoden für Kinder und Jugendliche

  • wichtige Informationen zu aktuellen Bestimmungen und Sicherheitsrichtlinien, um das Lichtschießen verantwortungsbewusst und sicher ausüben zu können

  • „Lichtschießen im DSB“ und die Bestimmungen der aktuellen Sportordnung

Hier gehts direkt zur Anmeldung! 

 

Darüber hinaus hat der DSB seine Breitensportlehrgänge für 2025 veröffentlicht. Es lohnt sich daher in das Programm rein zu schauen. Ganz neu im Programm ist bspw. ein Scatt-Lehrgang (1.-3. Oktober 2025), in der die Arbeit mit der Nachverfolgungstechnik im Fokus steht. 

 

Interessierte können sich bereits anmelden. 

 

Quelle: Westfälischer Schützenbund  von 1861 e.V. (Newsmeldung vom 08.11.2024)

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.